

Wäsche, die sitzt – weil Beratung den Unterschied macht.
Zum Finale unserer Familienwochen haben wir ein ganz besonderes Angebot für Sie:
🔹 20% Rabatt auf Wäsche-Artikel (nicht reduziert)
mit Ihrer ADLER Kundenkarte – nur diese Woche!
Und weil gute Wäsche mehr ist als nur schön, laden wir Sie herzlich zu unseren Wäsche-Beratungstagen ein:
🗓️ DO 24. April bis SA 26. April 2025
📍 In Ihrer ADLER Filiale
Ein BH, der perfekt sitzt, ist kein Zufall – sondern Ergebnis kompetenter Beratung.
Er sorgt nicht nur für eine schöne Silhouette, sondern vor allem für mehr Komfort, Entlastung und Wohlbefinden im Alltag.
Unsere Wäsche-Expertinnen nehmen sich Zeit für Sie und finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Passform – für jeden Körper und jede Lebenslage.
➡️ Kompetente Beratung, wie Sie sie woanders nicht finden – ganz ohne Termin!
Entdecken Sie den Unterschied, den richtige Wäsche machen kann – und profitieren Sie dabei noch vom attraktiven Rabatt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 🌷
🧵 Aktuell im Trend:
Immer mehr Frauen entdecken den Unterschied, den ein perfekt sitzender BH machen kann – und damit erlebt die professionelle BH-Beratung ein echtes Comeback. Statt auf gut Glück zu kaufen, setzen viele Kundinnen auf individuelle Passformberatung, um endlich den BH zu finden, der nicht nur schön aussieht, sondern auch optimal stützt. Besonders gefragt: BHs mit weichen Materialien, formgebenden Cups und breiten Trägern für maximalen Komfort – ohne Einbußen beim Stil.
💡 Allgemeine Tipps:
- Lass dich regelmäßig vermessen: Deine BH-Größe kann sich im Laufe der Zeit ändern – durch Gewichtsveränderung, Schwangerschaft oder Haltungsänderung.
- Achte auf die richtige Passform: Der Steg sollte flach am Brustbein anliegen, das Unterbrustband fest, aber nicht einschnürend sitzen.
- Verschluss & Träger sind entscheidend: Der BH sollte im äußersten Häkchen sitzen, wenn er neu ist. Träger sollten nicht rutschen oder einschneiden.
- Tragekomfort geht vor Design: Ein schöner BH ist toll – aber nur, wenn du ihn auch gerne trägst.
🧺 Pflegetipps:
- Schonwaschgang & Wäschesäckchen: Schütze empfindliche BHs in der Maschine mit einem Wäschesack – oder wasche sie am besten per Hand.
- Kein Trockner: Die Hitze kann Elasthan und Formbügel schädigen – besser an der Luft trocknen lassen.
- Verwende Feinwaschmittel: Normale Waschmittel können empfindliche Materialien angreifen.
- BHs im Wechsel tragen: So behalten sie länger ihre Form und Elastizität.
🧶 Material Guide:
- Baumwolle: Hautfreundlich, atmungsaktiv, perfekt für empfindliche Haut.
- Mikrofaser: Glatt, leicht, formstabil – ideal unter enger Kleidung.
- Spitze: Romantisch und feminin, aber oft empfindlich – also pflegeintensiver.
- Elasthan: Sorgt für die nötige Flexibilität und passt sich dem Körper an.
Tipp: Achte auf hochwertige Verarbeitung – besonders bei Nähten und Bügeln – das zahlt sich langfristig aus.
📜 Geschichte und Herkunft:
Der BH, wie wir ihn heute kennen, ist ein noch relativ junges Kleidungsstück. Erste Modelle gab es Ende des 19. Jahrhunderts – als Alternative zum unbequemen Korsett. In den 1920ern setzte sich der BH dann allmählich durch. Seither hat er viele Wandlungen erlebt – von funktional bis verführerisch. Heute geht es vor allem um eines: individuellen Tragekomfort, unterstützt durch moderne Technik und fundierte professionelle BH-Beratung, die Frauen hilft, das Beste aus ihrer Figur und ihrem Wohlbefinden herauszuholen.